Beeindruckender Musischer Abend der GWRS
Einen in jeglicher Form beeindruckenden Musischen Abend veranstaltete die Grund- und Werkrealschule St. Konrad am Donnerstag, 4. Juli. Schon vor Beginn der Veranstaltung hatten die Hausmeister alle Hände voll zu tun, um für alle Gäste in der Dr.-Ludwig-und-Fanni-Erlanger-Halle einen (Sitz-)Platz zu finden. 280 Schülerinnen und Schüler von der ersten bis zur zehnten Klasse warteten auf ihren Auftritt, da mussten Eltern, Geschwister, Großeltern und viele andere Gäste natürlich dabei sein.
Beeindruckend dann schon das Bild, als sich der Vorhang erstmals öffnete und 80 Kinder aus dem Grundschulchor in bunten T-Shirts die Bühne erleuchteten. Beeindruckend, was in einem Jahr einstudiert werden kann. Die Bläserklasse 5, die sich noch gar nicht so lange kennt, überzeugte ebenso wie die Tanz-AG der Grundschule, deren Besetzung ebenfalls jährlich wechselt. Die Kinder der Flöten-AGs aus der Grundschule begeisterten etwa mit dem bekannten „Lummerlandlied“, das Streicherorchester mit „Rocking Strings“.
Beeindruckend sicher auch das Volumen des Werkrealschul-Chors der Klassen 7 bis 10. Jugendliche in diesem Alter für die Musik zu begeistern ist schon nicht immer leicht. Die Mischung aus Gesang und Tanz, etwa zu den Klängen von „Hit The Road Jack“, war es ebenso wenig. Und dennoch ließen es die Schülerinnen und Schüler so aussehen. Beeindruckend vor allem die Vielfalt, denn auch die Schulband, der Chor der Klassen 5 und 6 und die Bläserklasse 6 waren mit dabei.
Nach 80 Minuten war ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm zu Ende. Erleichterte Gesichter bei den Organisatoren, stolze Blicke bei den Akteuren auf der Bühne und den Eltern auf den Rängen – und natürlich ein tosender Applaus rundeten den gelungenen Abend ab. Als „ein Feuerwerk an guten Leistungen“ bezeichnete Schulleiterin Christa Wachter das Dargebotene und dankte allen Helfern um Chef-Organisatorin Eva Spitzmüller. Als zum Schluss verkündet wurde, dass alle Beteiligten noch ein Eis bekommen, war das Glück vollkommen.
Folgende Gruppen waren am Musischen Abend beteiligt:
Chorwürmer Elisabeth Sekul/Werner Schnierer
Flöten-AG Kl. 1/2 Elisabeth Sekul
Flöten-AG Kl. 3/4 Eva Spitzmüller
Streicher-Projekt Kl. 3/4 Sadasri Stellmacher/Sophia Badent
Bläser-Projekt Kl. 5 Doris Kapler
Tanz-AG der Grundschule Melanie Dengler
Chor der Klassen 5/6 Sadasri Stellmacher/Werner Schnierer
Chor der Klassen 7-10 Werner Schnierer
Bläser-Projekt Kl. 6 Eva Spitzmüller
Schulband Eva Spitzmüller