GY Erasmus+ Projekttag
1.persönliches Treffen und Projekttag zum Erarbeiten eines Morgenkreises zum Thema Glück
Am Freitag den 23 Juli 2021, hat im Rahmen des Erasmus+ Projekts unser erster Projekttag stattgefunden. Die Teilnehmer waren daher den ganzen Tag vom regulären Unterricht befreit und die Konzentration lag auf unserem Projekt.
Ganz nach dem Lebensmotto von Frau Schlegel, „Beginne den Tag mit einem Lächeln, er kann immer noch schlecht werden.“,sind wir mit einem Lächeln im Gesicht, in den Projekttag gestartet. Wir, die Teilnehmer des Erasmus + Projekts, haben uns um 8:00 Uhr getroffen. Begonnen haben wir unseren Tag mit einem organisatorischen Teil sowie einem Spiel, welches durch Austauschen zu verschiedenen Fragen, zum Kennenlernen unter den Teilnehmern beigetragen hat. In der 2.Stunde haben wir von Frau Kink eine Einführung zum Thema „Wie ist ein Morgenkreis aufgebaut?“ bekommen, denn Ziel des Tages war es einen Morgenkreis zum Thema „Glück“ zu erarbeiten. Begonnen hat man dafür mit einem Brainstorming zum Thema „Glück“ und dann wurden wir in insgesamt drei Gruppen eingeteilt. Diese haben dann für die ihnen zugeteilten Klassenstufen einen passenden Morgenkreis erstellt. Dabei war sowohl organisatorisches Talent als auch eine Menge Kreativität gefragt.
Während der Arbeit konnte man sich am Buffet mit Muffins, Brownies und vielem mehr stärken. Die erstellten Morgenkreise werden dann im nächsten Schuljahr von uns Teilnehmern selbständig in den jeweiligen Klassen durchgeführt. Am Ende des Projekttages stand ein Highlight auf der Liste: Pizza essen. Frau Kugler und Frau Schlegel bestellten Pizza für alle und die letzten 25 Minuten wurden zum Pizza essen und zur Reflexion des gelungenen Projekttages genutzt. Auch am Ende des Tages war unser Lächeln vom Anfang noch vorhanden und somit
behalten wir unseren ersten richtigen Erasmus+ Projekttag in guter Erinnerung.
(Julie Dodrimont und Emma Müller Cerqueira)