RS Podcast zum Konradstag
Wie in jedem Jahr erinnern wir uns am letzten Donnerstag im November an unseren Schulpatron, den Heiligen Konrad. Aufgrund der aktuellen Situation konnte das Konradsfest am 26. November aber nicht wie gewohnt stattfinden.
Die Klasse 8a der Realschule hat sich deshalb zusammen mit Herr Lipp etwas Besonderes einfallen lassen und hat einen Podcast anlässlich des Konradstags aufgenommen. Diesen hörten alle Realschüler im Laufe des Tages zusammen mit ihrer Klasse an.
In ihrem Podcast gingen die Schüler der 8a der Frage nach „Was bedeutet St. Konrad für mich?“ und interviewten neben Mitschülern, Lehrern, Mitarbeitern und Schulleitung auch ehemalige Schüler wie Guido Wolf, Benjamin Strasser und Lotte. Des Weiteren präsentierten die Schüler in ihrer Radioshow 99 Gründe, weshalb St. Konrad - unsere Schule - einzigartig ist.
Im Anschluss war jeder Zuhörer eingeladen, seine persönlichen Gedanken zum Thema auf einen Post-it zu schreiben und neben unseren großen Konrad in der Aula zu kleben. Beim Lesen der kleinen Post-it-Zettel geht einem wahrlich das Herz auf.