BZ Heimsieg der Handballerinnen bei Jugend trainiert für Olympia
Das Finale des Regierungspräsidiums von "Jugend trainiert für Olympia" am St. Konrad wurde für alle Beteiligten zu einem einprägsamen Schultag. Die Schulmannschaft sicherte sich in einem spannenden Turnier den Sieg getragen von der großartigen Unterstützung ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler, die von den Rängen für eine mitreißende Atmosphäre sorgten.
Bereits in der Vorrunde zeigte das Team eine starke Leistung und entschied die Spiele gegen Pfullingen und Tailfingen für sich. Damit qualifizierten sich die Spielerinnen souverän für das Halbfinale, in dem sie auf die Mannschaft aus Überlingen trafen. Es entwickelte sich ein enges Spiel, in dem sich keines der beiden Teams entscheidend absetzen konnte. Nach der regulären Spielzeit stand es unentschieden, sodass die Entscheidung in der Verlängerung fallen musste. In zwei intensiven Drei-Minuten-Abschnitten setzte sich das Team des St. Konrad schließlich mit 21:20 knapp durch und zog ins Finale ein.
Dort wartete erneut Pfullingen, das sich ebenfalls für das Endspiel qualifiziert hatte. Auch dieses Spiel blieb bis zum Schluss ausgeglichen, sodass erneut eine Verlängerung über zweimal drei Minuten nötig wurde. Doch auch danach gab es keinen Sieger, sodass erst das 7-Meter-Werfen die Entscheidung brachte. Hier behielt das Heimteam die Nerven und sicherte sich schließlich den Turniersieg. Der Jubel war groß, sowohl auf dem Spielfeld als auch auf den Zuschauerrängen.
Besonders die Unterstützung aus den verschiedenen Klassen trug zur besonderen Stimmung des Turniers bei. An einen normalen Nachmittagsunterricht war nicht mehr zu denken - lautstark feuerten die Schülerinnen und Schüer ihr Team an und sorgten für eine mitreißende Kulisse. Ein großer Dank gilt der SMV und Herrn Ott, die für die Verpflegung während des Turniers sorgten und damit maßgeblich zum gelungenen Ablauf des Tages beitrugen.
Nach diesem Triumph geht es für das St. Konrad-Team nun ins Landesfinale in den Regierungsbezirk Freiburg. Wir wünschen dem Team viel Erfolg!