Gesamtelternbeiratssitzung
Diese findet einmal pro Jahr, jeweils im vierten Quartal des Jahres statt.
Eingeladen dazu werden von der/dem Gesamtelternbeiratsvorsitzender/den die Elternvertreter und Stellvertreter aller Einrichtungen, die Schulleitung und Kinder-gartenleitung und deren Stellvertreter, der Vorsitzende des Katholischen Schulwerks Ravensburg/Weingarten und der/die Stellvertreter, die Schülersprecher aller Einrichtungen, der Schülerbeauftragte des Gymnasiums und der Leiter des Tagesheims sowie der/die Stellvertreter.
An dieser Veranstaltung wird über aktuelle Themen und geplante Aktivitäten informiert und die Mitglieder des Elternbeirates der verschiedenen Einrichtungen stehen für Fragen, Anregungen, Wünsche und Kritik zur Verfügung.
EBVK - die Konferenz der Elternbeiratsvorsitzenden
Zusammensetzung
Der Vorsitzende/r, dessen Stellvertreter/in, die Beisitzer sowie Schriftführer/in des Gesamtelternbeirates, sowie die Vorsitzenden, deren Stellvertreter und Beisitzer der Elternbeiräte der einzelnen Bildungseinrichtungen bilden die EBVK.
Der/die Vorsitzende des Gesamtelternbeirates ist gleichzeitig Vorsitzender des Gremiums.
Die Sitzungen finden mehrmals pro Jahr statt, normalerweise einmal pro Quartal, bzw. werden nach Bedarf auch in kürzeren Intervallen einberufen.
Aufgaben
Die EBVK dient zum Informationsaustausch der einzelnen Einrichtungen. Zudem werden in jedem Schuljahr unter anderem folgende Elternaktionen vorbereitet:
- Einführungsveranstaltung "Elternvertreter Seminar"
- Vorbereitung "Gesamtelternbeirat"
- Wochenende "Elternseminar Obermarchtal"
- "Runder Tisch" mit allen Leitern des Bildungszentrums
- zwei Mal im Jahr Herausgabe des "Infobriefs - von Eltern für Eltern"