Mitbestimmen! Mitgestalten! Mitverantworten!
Schüler-Mit-Verantwortung (SMV) - Die SMV stellt sich vor

Die SMV (Schülermitverantwortung) unserer Schule ist ein Gremium, bei dem alle Klassensprecher:innen von Klasse 5 bis 10, die beiden Schulsprecher:innen sowie die beiden Verbindungslehrer:innen das Schulleben aktiv mitgestalten.
Zu Schuljahresbeginn findet stets eine SMV-Hütte statt, bei der zum einen die theoretischen Grundlagen unserer Arbeit – also Rechte und Pflichten von Klassensprecher:innen – besprochen werden. Zum anderen werden während dieser Tage auch Ziele festgelegt, welche Aktionen während des Schuljahres stattfinden sollen. Dies reicht von kleineren Aktionen wie der Weihnachtspost im Dezember bis hin zu größeren Veranstaltungen wie der Fasnet-Party im Frühjahr.
Schüler:innen bekommen bei uns also die Möglichkeit, selbstständig kreative Ideen zu entwickeln und diese in die Tat umzusetzen. Die SMV macht Demokratie damit zu einem wichtigen Pfeiler unseres Schulalltags und soll den Schüler:innen die Möglichkeit geben, sich zu engagieren und ein aktiver Teil unserer Gemeinschaft zu sein.
Im Schuljahr 2022/2023 sind Mia Ikic und Moritz Rundel Schulsprecher:in und möchten sich an dieser Stelle vorstellen:
Hey, ich bin Mia Ikic aus der 9c. Meine Hobbys sind das Eiskunstlaufen und Tanzen. Mir ist es wichtig, dass eine Schule ein Ort der Gemeinschaft ist, wo sich jeder wohl, sicher und aufgenommen fühlt. Ich als Schulsprecherin möchte deshalb eine Ansprechpartnerin für alle Schüler:innen sein, die stets ein offenes Ohr für Ideen und Verbesserungsvorschläge hat und mit eurer Unterstützung versuchen werde, sie umzusetzen. Ich freu mich auf die bevorstehende Zeit (:
Hallo, ich bin Moritz Rundel, ich bin 15 Jahre alt und werde nächsten März 16. In meiner Freizeit treffe ich mich mit meinen Freunden, spiele Fußball, fahre MTB und bin am Computer. Ich bin Schülersprecher geworden, weil ich gerne organisiere und plane. Und auch gern zusammen mit der SMV die Schule und die Schulgemeinschaft voranbringen möchte, um die Schule weiterhin zu einem Ort zu machen, an dem sich jeder wohlfühlt und gerne hingeht, und man auch mal Abwechslung zum „normalen“ Schulalltag hat. Ich freu mich auf ein weiteres Jahr als Schulsprecher der Realschule!