Anmeldungen an der Grund- und Werkrealschule
Sie interessieren sich für unsere Schule? Gerne können Sie Kontakt zu unserem Sekretariat aufnehmen, um weitere Informationen zu erhalten.
Sie erreichen unser Sekretariat unter der Rufnummer: 0751 8883-100
Anmeldung Klasse 5
Unser Informationsabend für Eltern von künftigen Fünftklässern findet am 25. Januar 2022 statt.
Ausführliche Einblicke und aktuelle Informationen zur Anmeldung für Klasse 5 finden Sie unter folgendem Link:
https://padlet.com/werkrealschule/2he9nwvd0kckd315
Der Anmeldeschluss für das Schuljahr 2022/2023 ist für die Werkrealschule am 18. Februar 2022.
Anmeldeformulare erhalten Sie im Sekretariat oder hier zum Download als PDF-Dokument.
Digitale Elterninfo
Über den folgenden Link haben Sie die Möglichkeit, sich unseren Digitalen Elterninfoabend aus dem Jahr 2021 anzuschauen:
Bitte bringen Sie zur Anmeldung folgende Formulare mit oder senden Sie dieses unserem Sekretariat zu:
- Aufnahmeantrag
- eine Kopie der Halbjahresinformation (nur für Schüler von auswärtigen Grundschulen)
- Kopie der Geburtsurkunde
- Kopie der Taufurkunde (falls vorhanden)
- Blatt 3 und 4 der Grundschulempfehlung (Original)
Grundschulzeit ade – und dann?
Die Werkrealschule St. Konrad öffnet ihre Türen

Demnächst steht für alle Viertklässler/innen und ihre Eltern eine wichtige Entscheidung an: Wie und wo soll es nach der Grundschulzeit weitergehen? Welche Schule passt zu mir beziehungsweise zu meinem Kind? Wir möchten euch und Sie in dieser Entscheidungsfindung unterstützen und herzlich dazu einladen, die Werkrealschule St. Konrad kennenzulernen.
Die Werkrealschule St. Konrad ist eine Schule, in welcher das persönliche und wertschätzende Miteinander einen ganz besonderen Stellenwert hat.
Sie sieht sich als Schule für Kinder und Jugendliche, deren Stärken im praktisch-handelnden Tun liegen. Die Fachbereiche Technik, Alltagskultur, Ernährung und Soziales sowie Sport und Musik haben deshalb eine zentrale Stellung. Drei große Sporthallen, zwei Technik- und Musikräume und eine modern ausgestattete Schulküche stehen unseren Schülerinnen und Schülern hierfür zur Verfügung! Eine eigene Schulfirma, in welcher man erste Einblicke in das wirtschaftliche Handeln erhält, vertreibt die Produkte, die im Technikunterricht entstehen.
Experimenteller Unterricht, bei dem die Schülerinnen und Schüler selbst wichtige Lernerfahrungen machen können, wird auch in den naturwissenschaftlichen Themengebieten praktiziert. Hierfür stehen ebenfalls modern ausgestattete Fachräume zur Verfügung.
Der Marchtaler Plan mit seinen vernetzten Unterrichtseinheiten bietet beste Voraussetzungen, eine umfangreiche und ganzheitliche Vernetzung der Fächer und der Inhalte zu ermöglichen. Die Freiarbeit mit ihren Möglichkeiten der individuellen Betätigung und Förderung, hat dabei ihre herausragende Bedeutung!
Die mit dem BORIS-Siegel ausgezeichnete berufliche Orientierung und Vorbereitung in enger Kooperation mit der Agentur für Arbeit, den Bildungspartnern und den Firmen, Betrieben und Einrichtungen der Region bietet viele Optionen, Berufsfelder und Berufe für sich zu entdecken.
Unsere Schule vermittelt Kindern und Jugendlichen eine Allgemeinbildung, die Antworten auf die Anforderungen unserer heutigen Zeit und unserer Gesellschaft gibt. Bei der Vermittlung dieses Wissens schaffen wir lebensnahe Lernsituationen, entwickeln ganzheitliche Aufgabenstellungen und bieten ein hohes Maß an praktischem Tun und Handeln.
Sehr gerne bieten wir Ihnen und Ihrem Kind die Möglichkeit, unsere Schule näher kennenzulernen und Sie in der Entscheidungsfindung für die passende weiterführende Schulart zu unterstützen. Hierfür laden wir am Dienstag, den 25. Januar 2022 um 19.00 Uhr herzlich zu einem Informationsabend im Saal unserer Grund- und Werkrealschule ein (bitte beachten Sie hierzu die aktuell geltende 2G-Regelung).
Zudem haben Sie und Ihr Kind bei einer Schulhausführung die Gelegenheit, Einblicke in unseren Unterricht zu erhalten und mit uns ins Gespräch zu kommen. Nehmen Sie hierzu bitte einfach Kontakt zu unserem Sekretariat auf (0751/8883100).
Wir freuen uns sehr, euch und Sie an der Werkrealschule St. Konrad begrüßen zu dürfen!
Anmeldung Klasse 1
Ausführliche Einblicke und aktuelle Informationen zur Anmeldung für Klasse 1 finden Sie unter folgendem Link:
https://padlet.com/markusmiller/trwdv4afalzzxm66
Die Anmeldeformulare erhalten Sie im Sekretariat oder hier zum Download als PDF-Dokument.
Bitte bringen Sie zur Anmeldung folgende Formulare mit:
- Kopie der Geburtsurkunde
- Kopie der Taufurkunde (falls vorhanden)
Anmeldeschluss: für das Schuljahr 2022/23 bis 19. Januar 2022
Anmeldungen für weitere Klassen
Sofern es freie Plätze gibt, nehmen wir Schülerinnen und Schüler auch in andere Klassenstufen als die Eingangsklassen auf. Bitte setzen Sie sich dafür mit dem Sekretariat in Verbindung.