GWRS Sportliche Wochen an der Grund- und Werkrealschule

Viel Freude und Motivation bei verschiedenen Veranstaltungen

Passend zu den sportlichen Großevents, die in diesem Sommer in Europa stattfinden, haben auch die Kinder unserer Grund- und Werkrealschule in den vergangenen Wochen ihr sportliches Talent bei verschiedenen Veranstaltungen unter Beweis stellen können.

Während alle Klassenstufen ihren jährlichen Sporttag in altersangemessenen Disziplinen durchführten, kämpften die Jungen und Mädchen der Klassen 3 und 4 bei der Fußball-Mini-EM um insgesamt vier Europameistertitel. In klassengemischten Teams traten die Kinder jeweils für ein Land an. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner aus Frankreich (Jungen, Klasse 3 und Jungen, Klasse 4), aus Deutschland (Mädchen, Klasse 3) sowie aus England (Mädchen, Klasse 4).

Zusätzlich führten die Drittklässler einen Fahrradparcours als erste Probefahrt für den bevorstehenden Fahrradführerschein in Klasse 4 durch.

Über 750 Kinder von der ersten bis zur neunten Klasse tanzten schließlich zu den Klängen von Samba de Janeiro, in den Hallen unserer Schule, um sich für den Flashmob für die Schüler-Verabschiedung unserer Schulleiterin Christa Wachter vorzubereiten. Etliche Zusatzproben waren nötig, die von den Sport- und Klassenlehrern – teilweise auch wieder gemischt von Klasse 1 bis Klasse 9 – durchgeführt wurden.

Mit viel Freude und einer gehörigen Portion Motivation war der Großteil der Kinder und Jugendlichen bei diesen Events mit dabei. Neben vielen Mannschaftpreisen gab es bei den Siegerehrungen der Sporttage (für die Klassen- bzw. Stufenbesten) und der Mini-EM (für die Torschützenkönige) auch persönliche Auszeichnungen.

Ein großes Dankeschön an die Organisatoren dieser vielen sportlichen Veranstaltungen Anna Bäumler, Daniel Amann, Michael Gauder und Philipp Dittmann!

Suche