RS Wahl der Schülervertreter an der Realschule

In dieser Woche fand an der Realschule St. Konrad die spannende Wahl der Schülervertreter und -vertreterinnen statt. Anders als an vielen anderen Schulen dürfen sich hier nicht nur die Klassensprecher zur Wahl aufstellen lassen, sondern jeder Schüler ab der neunten Klasse hat die Möglichkeit, sich als Kandidat zu präsentieren. Die Besonderheit liegt auch darin, dass es keine einzelnen Schülersprecher gibt, sondern immer zwei Schülerinnen und Schüler neu gewählt werden.


Vorstellung der Kandidaten
Bevor die Wahl stattfindet, erstellen die Bewerber und Bewerberinnen kurze Präsentationsvideos um sich und ihr Wahlprogramm vorzustellen. In diesen Videos erläutern sie, welche Veränderungen und Verbesserungen sie an der Schule anstreben und wo ihre Schwerpunkte liegen. Dies ermöglicht den Wählerinnen und Wählern, eine fundierte Entscheidung zu treffen, wer die eigenen Interessen am besten vertreten könnte.

Die Wahl
Nach den Vorstellungen haben die Klassen die Möglichkeit, zu wählen. Jeder Schüler und jede Schülerin hat eine Stimme. 

Zusammenarbeit und Mitbestimmung
Die gewählten Schülersprecherinnen und Schülersprecher agieren nicht isoliert, sondern arbeiten eng mit den vor einem Jahr gewählten Schülersprechern, dem Vertrauenslehrer Herr Ott sowie den Klassensprecherinnen und -sprechern zusammen. Besonders bemerkenswert ist, dass die jüngeren Schülerinnen und Schüler ebenfalls Gehör finden und ihre Anliegen berücksichtigt werden. Dies fördert ein starkes Gemeinschaftsgefühl und die aktive Mitbestimmung aller Schüler an der Realschule St. Konrad.

Gewinner der Schülersprecherwahl
Die diesjährige Schülersprecherwahl wurde von Leni und Michele gewonnen.

Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch an das Team, das nun die Interessen der Schülerschaft vertreten wird! Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und viele positive Veränderungen an unserer Schule
 

Suche