RS Schülerinnen und Schüler der Realschule St. Konrad tauchen in die Welt der Programmierung ein
Drei spannende Tage lang durften die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b der Realschule St. Konrad in die Welt der Softwareentwicklung eintauchen. Im Rahmen ihres Profilfaches „Mediengestaltung" arbeiteten sie gemeinsam mit den Experten der Firma CHG-Meridian AG an ersten Programmierschritten in der Sprache C#.
Unterstützt wurden die Nachwuchsprogrammierer von Pascal Spiller und Fabian Eckel., zwei erfahrenen Mitarbeitern des Unternehmens. Ziel des Projekts war es, die beliebten Spiele "Schere, Stein, Papier" und "Vier gewinnt" selbst zu programmieren. Die Schülerinnen und Schüler entwickelten dabei nicht nur ein grundlegendes Verständnis für die Programmiersprache, sondern lernten auch, wie man strukturiert und kreativ arbeitet.
Neben den praktischen Programmieraufgaben bekamen die Jugendlichen zum Abschluss des Projekts noch einen Einblick in die Arbeit der Marketingabteilung von CHG. Dort setzten sie ein eigenes digitales Projekt um und lernten, wie digitale Lösungen in einem modernen Unternehmen eingebunden werden.
Das gemeinsame Projekt der Bildungspartner CHG und der Realschule St. Konrad zeigt eindrucksvoll, wie praxisnaher Unterricht die digitale Kompetenz der Schülerinnen und Schüler fördern kann. Begeistert von den neu erworbenen Fähigkeiten freuen sich viele der Teilnehmenden bereits auf weitere Einblicke in die Welt der Softwareentwicklung.